Ausstellungen – Rückblick

Home / Ausstellungen – Rückblick
zur Errettung des Christentums / in Deliverance of Christianity  – Franz Kapfer

zur Errettung des Christentums / in Deliverance of Christianity – Franz Kapfer

Der Künstler (*1971) spürt in seiner Arbeit den Symbolen von Macht und Männlichkeit nach. Er hinterfragt Geschichtsbilder nationaler Identität.
Welchen Stellenwert hat die Erinnerung an Kriegshelden der Habsburgermonarchie heute? Geht sie über eine touristische Verwertung hinaus?
Franz Kapfers künstlerische Antwort auf diese Fragen ist die Inszenierung der Versatzstücke von Denkmälern.     
Kooperation mit NÖ-Kulturabtl. Kunst im öffentlichen Raum
Kuratorin: Hilde Fuchs
Teil [...]

L‘ Amuse Gueule – Götz Burys Wunderkammer

L‘ Amuse Gueule – Götz Burys Wunderkammer

Der Bildhauer (*1960) inszeniert ein historisches Schaubuffet, als Herrschaftszeichen und Machtsymbol. Die Besucher sind mit der Frage von Schein und Sein konfrontiert, denn das trashig-prunkvolle Speisezimmer besteht aus ausrangierten Alltagsgegenständen, die zweckentfremdet und recycled wurden.
“Alle Objekte, die ich baue, spielen mit ihren Funktionen, mit ihrem Prestige und mit ihrem Wert als Teil von rituellen Handlungen, mit [...]

Tapete Birke* – Heimo Wallner

Tapete Birke* – Heimo Wallner

Der auf Grafik spezialisierte Künstler (*1961) lebt seit vielen Jahren zeitweise in den USA. Seine Zeichnungen und Drucke bestechen durch die Direktheit der Sujets.
„Im Fluss des Zeichnens verweben sich psychische Prozesse, Kindheitserinnerungen, Ängste, Obsessionen, Träume mit faktischem Wissen, täglichen Nachrichten und banalen Nebensächlichkeiten zu einem AEIOU der engeren und engsten Heimat, die zu verteidigen wir allzuschnell bereit [...]

NOVÝ MOST – von Isa Rosenberger

NOVÝ MOST – von Isa Rosenberger

Ausstellungsdauer: 7. Juli – 1. November 2019

Die Donaubrücke NOVÝ MOST in Bratislava (Baujahr 1967-1972) steht im Mittelpunkt eines Videoprojektes aus dem Jahr 2008. Isa Rosenberger (*1969) verknüpft Archivmaterial aus der Entstehungszeit der Brücke mit den persönlichen Betrachtungen von Frauen dreier Generationen – Großmutter, Tochter, Enkelin. Im futuristischen Drehrestaurant über der Donau schildern sie ihre Sicht des [...]

SK/AT – von Martina Simkovicova

SK/AT – von Martina Simkovicova

Ausstellungsdauer: 7. Juli – 1. November 2019
SK/AT – GRENZÜBERSETZUNGEN bezeichnet die Künstlerin einen Reflexionsprozess über die Grenze zwischen Österreich und der Slowakei. Ausgangspunkt dafür war 2014 die Erkenntnis, dass wir stark durch die Dekade der 1990er Jahre geprägt sind, wenn wir dieses geografische, politische und soziolkulturelle Konstrukt beschreiben, und es den aktuellen Umständen nicht mehr entspricht. Einst [...]

Behind the Curtain – Cornelia Gillmann

Behind the Curtain – Cornelia Gillmann

 
Die Fotografin (*1991) erzählt mit ihren Bildern tiefgreifende Geschichten, die sich mit Einsamkeit, Verlust, Wünschen und Sehnsüchten beschäftigen. Ihre Selbstportraits beschreiben auf eine surreale Art und Weise die Suche nach einem Zufluchtsort. Um in eine eigene Welt einzutauchen werden sowohl physische, als auch psychische Grenzen überwunden.
Anläßlich „30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs“
In der Reihe „Alltagskultur und [...]